Scheidung und Corona

Auf Grund der Corona Epidemie fragen sich vielleicht einige Ehepaare, unter welchen Voraussetzungen eine Scheidung beantragt werden kann. Der Gesetzgeber hat folgende Voraussetzungen bestimmt: Nach § 1565 BGB ist das Scheitern der Ehe Voraussetzung einer jeden Scheidung. Das Scheitern der Ehe liegt bei einer fehlenden Lebensgemeinschaft vor. Diese wird vermutet wenn 1. die Eheleute ein … Weiterlesen …

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Durch die Corona-Krise stellen sich viele Menschen die Frage, was passiert im schlimmsten Fall? Was passiert wenn ich an einer Beatmungsmaschine angeschlossen bin und dieses nicht will? Wie kann der Fall der Fälle vorbereitet werden? Durch die Errichtung einer sog. Vorsorgevollmacht bestimmen Sie eine Person, die alle oder nur einige Aufgaben übernehmen sollen, wenn Sie … Weiterlesen …

Corona und Umgang

In Zeiten der Corona-Pandemie stehen viele getrennt lebende Eltern vor der Frage, ob sie mit ihren Kindern Umgang haben dürfen bzw. ob sie dem anderen Elternteil den Umgang gewähren müssen wegen des allgemein herrschenden Kontaktverbots. Die Frage steht im Raum: Inwieweit verändert die Corona-Pandemie das geltende Umgangsrecht? Steht das Infektionsschutzgesetz möglicherweise über dem Kindeswohl? Der … Weiterlesen …