Ein starkes Team

Thomas & Thomas

Bärbel Thomas

Klaus Thomas

Unsere Rechtsgebiete

Hier bekommen Sie schnell einen Überblick über die Rechtsgebiete, die wir anbieten:

Interessant & Informativ

Aktuelles

  • Scheidung und Corona
    Auf Grund der Corona Epidemie fragen sich vielleicht einige Ehepaare, unter welchen Voraussetzungen eine Scheidung beantragt werden kann. Der Gesetzgeber hat folgende Voraussetzungen bestimmt: Nach § 1565 BGB ist das Scheitern der Ehe Voraussetzung einer jeden Scheidung. Das Scheitern der Ehe liegt bei einer fehlenden Lebensgemeinschaft vor. Diese wird vermutet wenn 1. die Eheleute ein … Weiterlesen …
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
    Durch die Corona-Krise stellen sich viele Menschen die Frage, was passiert im schlimmsten Fall? Was passiert wenn ich an einer Beatmungsmaschine angeschlossen bin und dieses nicht will? Wie kann der Fall der Fälle vorbereitet werden? Durch die Errichtung einer sog. Vorsorgevollmacht bestimmen Sie eine Person, die alle oder nur einige Aufgaben übernehmen sollen, wenn Sie … Weiterlesen …
  • Corona und Umgang
    In Zeiten der Corona-Pandemie stehen viele getrennt lebende Eltern vor der Frage, ob sie mit ihren Kindern Umgang haben dürfen bzw. ob sie dem anderen Elternteil den Umgang gewähren müssen wegen des allgemein herrschenden Kontaktverbots. Die Frage steht im Raum: Inwieweit verändert die Corona-Pandemie das geltende Umgangsrecht? Steht das Infektionsschutzgesetz möglicherweise über dem Kindeswohl? Der … Weiterlesen …

Mehr zum lesen

Adresse & Anfrage

Kontaktieren Sie uns

Ihr Weg zu uns ist ganz einfach! Am besten rufen Sie uns erst einmal wegen einer Terminvergabe an und wir klären vorab, ob und wie wir Ihnen helfen können.

Hier finden Sie uns

Residenzstr.132 A – 13409 Berlin

030 – 496 10 72

mail@fachanwalt-thomas.de

Unsere Stärken

Thomas & Thomas

Buchtipps
Buchtipps

Bücher können helfen, sich Klarheit zu verschaffen und weiterführendes Wissen anzueignen. Manchmal spenden sie aber auch einfach nur Trost in schier ausweglosen oder verfahrenen Situationen. Wir stellen ein paar Bücher vor, die sich über die Jahre bewährt haben.

Buchtipps von uns für Sie

Familie im Blick
Familie im Blick

Hier stellen wir Ihnen demnächst „Familie im Blick“ vor, eine Anlaufstelle bei Ehe- und Familienkonflikten.

Kurzportraits
Kurzportraits

Bärbel Thomas ist in Berlin geboren und hat auch hier ihr Studium an der FU Berlin sowie das Referendariat absolviert. Sie ist seit 1996 als Rechtsanwältin selbstständig tätig. Seit 2001 ist sie Fachanwältin für Familienrecht. 2004 wurde ihr der Fachanwalt für Arbeitsrecht durch die Rechtsanwaltskammer Berlin verliehen.  Seit 2012 ist sie die Vorsitzende der Kammer I der Schieds- und Schlichtungsstelle des diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz e.V.

Klaus Thomas ist in München geboren und hat dort sein Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität begonnen und an der FU Berlin beendet. Auch das anschließende Referendariat hat er in Berlin absolviert. Klaus Thomas ist seit 1998 als Rechtsanwalt tätig und hat den Fachanwaltslehrgang für Strafrecht erfolgreich bestanden. Seit mehr als 10 Jahren ist er Ausbilder für die Rechtsreferendare des Landes Brandenburg. Seit 1993 doziert er an der Verwaltungsakademie Berlin zu den Themen Verwaltungsrecht, BGB, Polizei- und Ordnungsrecht.

Sie sind miteinander verheiratet und haben zwei Kinder.

Die Rechtsanwälte Thomas und Thomas können somit auf eine über 20 jährige Anwaltstätigkeit verweisen.

Plan B
Plan B

Plan B, wir haben es einmal so benannt. Es soll eine Umschreibung für eine Alternative sein, wenn Ihre Lebensplanung neu strukturiert werden muss. Die Notwendigkeit des Umdenkens und Reagierens kann im Fall einer Trennung oder Scheidung, aber auch im Fall einer Kündigung im Job eintreten. Wir als Rechtsanwälte können Sie dabei begleiten und Sie beraten.

Für Kinder
Für Kinder

Hallo Kinder! Wir wollten auch einmal eine Seite für Euch gestalten. Ihr habt möglicherweise Fragen oder fühlt Euch nicht wohl, weil Eure Eltern im Moment nur mit sich selbst beschäftigt sind. Sie streiten und schimpfen und scheinen Euch vergessen zu haben.

Mehr lesen

Hilfe allgemein
Hilfe allgemein

Wenn die Ehe zerbricht, wenn die Familie auseinander fällt, dann ist das wie ein Trauerfall, betrauert wird das Ende einer Vision, einer Beziehung, eines gemeinsamen Lebens. Es ist keine Schande, sich in so einer Ausnahmesituation Hilfe zu suchen. Gerade in Berlin gibt es dazu zahlreiche Anlaufstellen. Die Einsicht, dass man Hilfe benötigt, ist ein erster wichtiger Schritt, der Situation wieder Herr zu werden:

Telefonseelsorge Berlin

Rund um die Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 111 01 11 erreichbar. Empfehlenswert als erster Schritt aus der Isolation.

Tabea e.V.

Benannt nach der biblischen Urtrauerbegleiterin Tabea. 1992 gegründet in Berlin. Beratungsstelle für Menschen in Verlust- und Krisensituationen. Beratungen, Begleitung und Therapieangebote auch für Trauernde. Zusätzlich Hospiz-Begleitung im häuslichen Bereich. Besonderes Augenmerk auf trauernde Kinder und Jugendliche. Verein wird durch Spenden getragen, daher ist eine finanzielle Eigenbeteiligung unumgänglich.

Mo bis Do 07.00 – 14.00 Uhr
Während der Berliner Schulferien: 08.00 – 12.00 Uhr
Telefon 030 495 57 47 | team@tabea-ev.de | www.tabea-ev.de

weitere Links ohne Anspruch auf Vollständigkeit